Groene kikker in groene omgeving

Illegaler Handel mit Haustieren

Der illegale Tierhandel ist weltweit eine der größten Bedrohungen für die Artenvielfalt und den Tierschutz. Es ist schockierend zu wissen, dass dieser Handel nach dem Drogenhandel der zweitgrößte illegale Handel der Welt ist. Es wird geschätzt, dass jedes Jahr Tiere im Wert von Milliarden Dollar gehandelt werden, was schwerwiegende Folgen nicht nur für die betroffenen Tiere, sondern auch für die Ökosysteme, in denen sie leben, hat.

Der illegale Tierhandel umfasst den Verkauf von Wildtieren und ihren Produkten, einschließlich Fellen, Knochen und Fleisch, sowie den Handel mit Haustieren, die unethisch gezüchtet, gestohlen oder in freier Wildbahn gefangen wurden. Die Tiere werden oft unter entsetzlichen Bedingungen transportiert und behandelt, ohne Rücksicht auf ihr Wohlergehen.

Neben den direkten Folgen für die Tiere hat der illegale Handel mit Tieren auch negative Auswirkungen auf die Ökosysteme, in denen sie leben. Dies kann zu Überjagung und Entwaldung führen, was zum Artensterben und zur Zerstörung natürlicher Lebensräume führen kann. Darüber hinaus kann auch der illegale Tierhandel zur Verbreitung von Krankheiten beitragen, da die Tiere oft unter unhygienischen Bedingungen gehalten werden.

Obwohl es weltweit Gesetze und Vorschriften gibt, um den illegalen Handel mit Tieren zu bekämpfen, bleibt er ein großes Problem. Es gibt mehrere Organisationen, die sich dafür einsetzen, diesen Handel zu stoppen und gefährdete Arten zu schützen. Es ist wichtig, dass wir uns des Ausmaßes dieses Problems bewusst sind und uns für den Schutz der Tiere und ihrer natürlichen Lebensräume einsetzen. Wir sollten uns darüber im Klaren sein, dass der Kauf von Tieren, deren Produkten und Haustieren, die auf unethische Weise gehandelt werden, zu diesem illegalen Handel beiträgt.

Mit Terrafile können wir einen wichtigen Schritt zur Eindämmung des illegalen Tierhandels gehen. Die sorgfältige Registrierung und Verwaltung von Tieren erschwert Händlern den Handel mit nicht registrierten Tieren erheblich. Darüber hinaus ermöglicht uns Terrafile, die Herkunft von Tieren genau zu identifizieren, was den Handel mit Tieren aus illegalen Quellen erschwert. Damit tragen wir dazu bei, den illegalen Handel mit Tieren einzudämmen und das Tierwohl und die Biodiversität zu schützen.

Terrafile wird unterstützt und empfohlen von: